Zukunftstag 2023

16. Mai 2023

Am 27. April nahmen die 5., 6. und 7. Jahrgänge einen kleinen Einblick in den beruflichen Alltag. Die Idee dieses Tages ist es, dass Mädchen und Jungen speziell die Berufe kennen lernen, in denen – je nach Perspektive des Lernenden – Männer oder Frauen unterrepräsentiert sind. Wir haben einige Schülerinnen und Schüler zu ihrem diesjährigen Tag interviewt.

Lamar: Ich war im Günes Imbiss und habe gelernt, wie Döner und Lahmacun verpackt werden. Es war Okay für mich.

Muhamed: Ich war in der Bäckerei. Dort habe ich gelernt wie, man kassiert und backt. Noch einmal würde ich das nicht machen.

Yasin und Sandro: Wir waren in einen Biergarten, wo wir haben zusammen gekocht und kassiert haben. Es war gut für uns.

Emma: Ich war in der Hochschule für Künste; habe dort U-Formen gemacht. Es hat Spaß gemacht.

Ellen: Ich war bei den Grünen in den bremischen Bürgerschaft und habe dort Politiker getroffen.

Metin: Ich war Kellner in einem Eiscafé. Ich habe Kaffee gemacht und serviert. Ich würde gerne nochmal dort den Zukunftstag machen.

David: ich war in einen Hotel, wo ich geputzt und serviert habe. Den nächsten Zukunftstag würde ich dort gerne wieder machen.

Mika: Ich war in einem Labor, wo Eis gemacht wurde. Ich würde den Zukunftstag nochmal dort machen.

Die neusten 3 Beiträge:

Praktikumsmarkt der Neuntklässler – Einblick für den 8. Jahrgang

Am 24. März 2025 fand der Praktikumsmarkt der Neuntklässler statt, bei dem sie ihre Erfahrungen aus verschiedenen Praktika präsentierten. Der 8. Jahrgang hatte die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und von den Neuntklässlern wertvolle Tipps zu erhalten. Die Veranstaltung bot den 8. Klässlern einen ersten Einblick in mögliche Praktikumsstellen und unterstützte sie bei […]

weiterlesen


Ab nach Barcelona! Unser Spanisch-Kurs auf Reisen

Es ist endlich so weit! Vom 17. bis 21. März 2025 fliegt unser Spanisch-Kurs nach Barcelona! Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf eine spannende Reise in eine der schönsten Städte Spaniens freuen. Neben tollen Ausflügen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der Park Güell wird es auch viel Gelegenheit geben, die spanische Sprache direkt vor […]

weiterlesen


Praktikum im Jahrgang 8 und 9: Ein erster Schritt in die Berufswelt

Im Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]

weiterlesen


weitere News