Dieses Jahr wurde das selbst geschriebene Theaterstück „Wenn ihr die Lösung seid, sind wir das Problem!“ gespielt. Dieses Stück haben einige Schüler zusammen mit Carina Claus, Henrik Schäfer und Niels Trillhase 2019 komplett selbst Geschrieben.
Das Theaterstück repräsentiert wie das Leben von Lehrern und Schülerinnen und Schüler durch den stark zunehmenden Rechtspopulismus in Deutschland beeinflusst wird. Es setzt sich mit der Moral und der Freundschaft in autoritären Regimen auseinander. Anhand der Geschichte eines Lehrers namens Thomas und Magnus der Leiter der Jugendorganisation der führenden Partei.
Die Message hinter diesem Stück soll die Bedeutung von Moral und Freundschaft in schwierigen Zeiten sein es zeigt wie Menschen in der demokratischen Gesellschaft zusammenstehen sollten um autoritäre Regime zu bekämpfen. Außerdem sich für die eigenen Werte und Meinungen einzusetzen. Im allgemeinen soll das Stück zum nachdenken anregen und Gefahren wie den Aufstieg von extremistischen Ideologien sensibilisieren möchten.
79 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs spielten sie das Stück um dies bildlich zu zeigen. Am Jahrestag der Befreiung präsentierten die SchülerInnen erzählerisch begleitet mit Schlüsselszenen und Lieder aus ihrem Theaterstück im Haus der Bürgerschafft. Über das in der Presse mehrfach berichtet wurde.
Es ist endlich so weit! Vom 17. bis 21. März 2025 fliegt unser Spanisch-Kurs nach Barcelona! Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf eine spannende Reise in eine der schönsten Städte Spaniens freuen. Neben tollen Ausflügen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der Park Güell wird es auch viel Gelegenheit geben, die spanische Sprache direkt vor […]
weiterlesenIm Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]
weiterlesenBericht über den Crashkurs zur Abiturvorbereitung Vom 10. Februar bis zum 24. Februar 2025 fand ein intensiver Crashkurs statt, der speziell für Schülerinnen und Schüler mit dem Abschluss MSAGYO angeboten wurde. Ziel des Kurses war es, den Teilnehmern eine gezielte Vorbereitung auf das bevorstehende Abitur zu ermöglichen und sie auf die spezifischen Anforderungen der Prüfungen […]
weiterlesen