Überseespiele 2018

19. Oktober 2018

Am 27.8.2018 fanden die Überseespiele von 9.30- 14.35 im Sportgarten statt. Der 8. und der 9. Jahrgang unserer Schule hat an allen Wettbewerben teilgenommen. Außerdem gab es andere Schulen, die teilgenommen haben, zB. die Schule Waller Ring, Findorf und Helgolander Straße. 

Dort gab es viele Sportaktionen, aus denen sich die Schüler/innen selbst auswählen konnten, was sie machen wollten. Durchgeführt wurde ein Fußballturnier, ein Basketballturnier, ein Dreikampf, Weitsprung, Klimmzüge-Wettkampf, ein Mädchen-Fußballturnier, Tanzen, Speedminton, Inline Skating, Bmx fahren und Skateboard. Alles war sehr gut organisiert! Im Sportgarten gab es einen Kiosk, wo sich die Schüler/innen sich Sachen kaufen konnten, wie z.B. Eis, kalte Getränke, belegte Brötchen, Würstchen, Hamburger und vieles mehr. Das ganze Spektakel wurde mit einer Drohne im Himmel aufgenommen. Natürlich gab es Sieger aber auch Verlierer. Zu gewinnen gab es Pokale, Medaillen, Taschen und Fußbälle. Zum Glück sind keine schweren Verletzungen vorgefallen. Findorff hat das Fußball Turnier knapp im Finale gegen die 9C der GSW im Elfmeterschießen gewonnen. Im Dreikampf hat die Schule Helgolander Straße gewonnen.

 

Am Ende wurden noch Unterschriften gesammelt von den Schüler/innen, damit auch in den nächsten Jahren die Überseespiele stattfinden. 

Die neusten 3 Beiträge:

Ab nach Barcelona! Unser Spanisch-Kurs auf Reisen

Es ist endlich so weit! Vom 17. bis 21. März 2025 fliegt unser Spanisch-Kurs nach Barcelona! Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf eine spannende Reise in eine der schönsten Städte Spaniens freuen. Neben tollen Ausflügen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der Park Güell wird es auch viel Gelegenheit geben, die spanische Sprache direkt vor […]

weiterlesen


Praktikum im Jahrgang 8 und 9: Ein erster Schritt in die Berufswelt

Im Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]

weiterlesen


Crashkurs des 10. Jahrgang

Bericht über den Crashkurs zur Abiturvorbereitung Vom 10. Februar bis zum 24. Februar 2025 fand ein intensiver Crashkurs statt, der speziell für Schülerinnen und Schüler mit dem Abschluss MSAGYO angeboten wurde. Ziel des Kurses war es, den Teilnehmern eine gezielte Vorbereitung auf das bevorstehende Abitur zu ermöglichen und sie auf die spezifischen Anforderungen der Prüfungen […]

weiterlesen


weitere News