Die Theater AG der GSW hat dieses Jahr mal wieder eine tolle Vorführung vorbereitet. An dem Theaterstück nimmt die Theater AG der GSW in Kooperation mit dem Bürgerhaus Oslebshausen teil. Die Regie führte Carina Claus, Sozialpädagogin der GSW. Das Theaterstück „Warum hast du nichts gesagt?“ findet auf großer Bühne im BGH Oslebshausen statt und wird am 19.03.2019 um 11:00 Uhr und am 20.03.12019 um 11:00 Uhr und um 20:00 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren stattfinden.
Der Eintritt kostet 3€ und ermäßigt 2€. Sie können sich Karten unter 0421/645122 im Bürgerhaus Oslebshausen reservieren oder direkt dort abholen.
Bei Fragen zur Produktion wenden Sie sich bitte an Carina Claus, Sozial- und Theaterpädagogin an der Gesamtschule-West unter: 0421/36114611.
In dem Theaterstück geht es um die Geschichte von Max. Max ist ein Junge, der sich als homosexuell outet und mit den Reaktionen auf sein Outing fertig werden muss. Am meisten irritiert ihn die heftige Reaktion seiner Mutter. Auf der Suche nach Antworten reisen Max und seine Schwester weit in die Familiengeschichte zurück. In der Vergangenheit findet er schließlich den Grund.
Im Sinne der Völkerverständigung und dem Kampf gegen das Vergessen wird zu der Abendvorstellung der „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Landesverband Bremen e.V.“ vor Ort sein, um für ihre Jugendarbeit Spenden zu sammeln und das Publikum vor Ort über ihre Arbeit zu informieren.
Es ist endlich so weit! Vom 17. bis 21. März 2025 fliegt unser Spanisch-Kurs nach Barcelona! Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf eine spannende Reise in eine der schönsten Städte Spaniens freuen. Neben tollen Ausflügen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der Park Güell wird es auch viel Gelegenheit geben, die spanische Sprache direkt vor […]
weiterlesenIm Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]
weiterlesenBericht über den Crashkurs zur Abiturvorbereitung Vom 10. Februar bis zum 24. Februar 2025 fand ein intensiver Crashkurs statt, der speziell für Schülerinnen und Schüler mit dem Abschluss MSAGYO angeboten wurde. Ziel des Kurses war es, den Teilnehmern eine gezielte Vorbereitung auf das bevorstehende Abitur zu ermöglichen und sie auf die spezifischen Anforderungen der Prüfungen […]
weiterlesen