Tag der offenen Tür 2018

3. September 2018

Tag der offenen Tür 2018

Sehr geehrte Eltern und SchülerInnen,

Wir laden sie herzlich zum Tag der offenen Tür der Gesamtschule-West am 14.09.2018 ein.

In der Zeit zwischen 14:00 und 16:30 Uhr möchten wir bei unterschiedlichen Angeboten unserer SchülerInnen, LehrerInnen und Kooperationspartner zum Thema „Sprache“ einen schönen Nachmittag mit Ihnen und ihren Kindern verbringen.

Wir bedanken dem Elternbeirat, der die Bewirtung übernommen hat und bitten um Spenden für unser Buffet. Bitte bringen sie Ihre Spenden am Freitag, den 14.09.2018, ab 09:00 Uhr in die Mensa unserer Schule. Vielen Dank für ihre Mithilfe!

Zur Vorbereitung unseres Festes führen wir in der Woche vom 10. bis 13. September Projekttage durch. 

Wir freuen uns auf ganz viele Besucher.

 

Die neusten 3 Beiträge:

Praktikumsmarkt der Neuntklässler – Einblick für den 8. Jahrgang

Am 24. März 2025 fand der Praktikumsmarkt der Neuntklässler statt, bei dem sie ihre Erfahrungen aus verschiedenen Praktika präsentierten. Der 8. Jahrgang hatte die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und von den Neuntklässlern wertvolle Tipps zu erhalten. Die Veranstaltung bot den 8. Klässlern einen ersten Einblick in mögliche Praktikumsstellen und unterstützte sie bei […]

weiterlesen


Praktikum im Jahrgang 8 und 9: Ein erster Schritt in die Berufswelt

Im Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]

weiterlesen


Schüler:innen entdecken digitale Lernmöglichkeiten

Das bundesweite Projekt „E-Paper macht Schule“ des WESER-KURIER startete an unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler haben nun auf ihren schulischen iPads Vollzugriff auf das E-Paper des WESER-KURIER. Das Ziel des Projekts ist es, die Medienkompetenz und die politische Meinungsbildung der Lernenden zu fördern (siehe Bericht im Anhang). Bei der ersten Unterrichtsstunde waren Bildungssenatorin Sascha […]

weiterlesen


weitere News