Neues aus dem Schulalltag

17. August 2016

In unserer neuen Rubrik „Neues aus dem Schulalltag“ stellt Alexandra Hunold aus der Klasse 8A Themen oder Geschichten aus dem Schulalltag der GSW vor.

Hier ihr erster Beitrag über den Autor des Buches „Der aus den Docks“, welches der 8. Jahrgang derzeitig liest. Viel Spaß!

 

      Mario Giordano Schriftsteller  Download

                   

Mario Giordano wurde am 30. Mai 1963 in München geboren.

Er studierte an der Universität Düsseldorf Psychologie und Philosophie.

Er entschied sich Schriftsteller zu werden. Heute lebt er in Köln.

Giordano schreibt Romane, Kurzgeschichten, Kinder – und Jugendbücher, Hörspiele und Drehbücher.

Sein Roman ,,Black Box“, geschrieben im Jahr 1999, beruht nicht nur auf einer wahren Begebenheit, er wurde auch verfilmt unter dem Titel ,,Das Experiment.“ Giordano erhielt für den Roman auch den Drehbuchpreis des Bayerischen Rundfunks.

An der Filmakademie Baden-Württemberg und auf dem Trickfilmfestival Stuttgart gibt er Drehbuchseminare.

Seit 2007 ist Giordano an der Akademie für Kindermedien tätig, als Mentor für TV-Serien.

Seit Oktober 2014 ist er Leiter der Stoffentwicklung für den Verlag Bastei Lübbe AG .

Neben dem Drehbuchpreis gewann er noch drei weitere Auszeichnungen:

1996 war er Stadtschreiber von Otterndorf

1998 bekam er den Hans-im-Glück-Preis für den Jugendroman ,,Der aus den Docks“.

2000 gewann Mario Giordano den Eulenspiegelpreis für das Bilderbuch ,,Ein Huhn, ein Ei und viel Geschrei“, das er zusammen mit Sabine Willharm schrieb.

 

 

 

Die neusten 3 Beiträge:

Praktikumsmarkt der Neuntklässler – Einblick für den 8. Jahrgang

Am 24. März 2025 fand der Praktikumsmarkt der Neuntklässler statt, bei dem sie ihre Erfahrungen aus verschiedenen Praktika präsentierten. Der 8. Jahrgang hatte die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und von den Neuntklässlern wertvolle Tipps zu erhalten. Die Veranstaltung bot den 8. Klässlern einen ersten Einblick in mögliche Praktikumsstellen und unterstützte sie bei […]

weiterlesen


Praktikum im Jahrgang 8 und 9: Ein erster Schritt in die Berufswelt

Im Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]

weiterlesen


Schüler:innen entdecken digitale Lernmöglichkeiten

Das bundesweite Projekt „E-Paper macht Schule“ des WESER-KURIER startete an unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler haben nun auf ihren schulischen iPads Vollzugriff auf das E-Paper des WESER-KURIER. Das Ziel des Projekts ist es, die Medienkompetenz und die politische Meinungsbildung der Lernenden zu fördern (siehe Bericht im Anhang). Bei der ersten Unterrichtsstunde waren Bildungssenatorin Sascha […]

weiterlesen


weitere News