Am Mittwoch den 27.03.19 fand eine Kundgebung statt, bei der auch unsere Schule teilgenommen hat.
Schulen aus dem Bremer Westen haben gemeinsam am Marktplatz für bessere Bedingungen mit Plakaten, Pfeifen, Säulen und lauter Musik vor der Bürgerschaft protestiert. Sie wollen eine bessere Ausstattung für inklusives Arbeiten, eine verbesserte Digitalisierung, mehr Personal, neue Schulmaterialien, mehr Kooperationszeit, eine durchgängige Doppelbesetzung und Vertretungsreserve.
Über 500 Kinder, Eltern und LehrerInnen haben ihre Forderungen kundgetan. Daraufhin kamen die Abgeordneten der verschiedenen Parteien hinaus und wurden von den SchülerInnen begrüßt. Die Abgeordneten haben dann vor allen Beteiligten zu den Forderungen Stellung genommen.
Einige SchülerInnen haben den Abgeordneten Einladungskarten zur Inklusionsparty gereicht, wo sie drauf geschrieben haben, was ihnen in der Schule fehlt.
Es ist endlich so weit! Vom 17. bis 21. März 2025 fliegt unser Spanisch-Kurs nach Barcelona! Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf eine spannende Reise in eine der schönsten Städte Spaniens freuen. Neben tollen Ausflügen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der Park Güell wird es auch viel Gelegenheit geben, die spanische Sprache direkt vor […]
weiterlesenIm Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]
weiterlesenBericht über den Crashkurs zur Abiturvorbereitung Vom 10. Februar bis zum 24. Februar 2025 fand ein intensiver Crashkurs statt, der speziell für Schülerinnen und Schüler mit dem Abschluss MSAGYO angeboten wurde. Ziel des Kurses war es, den Teilnehmern eine gezielte Vorbereitung auf das bevorstehende Abitur zu ermöglichen und sie auf die spezifischen Anforderungen der Prüfungen […]
weiterlesen