Jugendforum trifft Bürgermeister

3. Mai 2022

Das Jugendforum Gröpelingen ist ein politisches Gebilde von Jugendlichen aus diesem Stadtteil, das derzeit mehrheitlich von Schüler/innen aus unserer Schule geformt wird. Es bietet allen Jugendlichen aus diesem Stadtteil eine Möglichkeit, deren Wünsche & Anliegen zu verwirklichen. Was sich erst nach ziemlich harter Arbeit anhört, kann auch richtig Spaß machen! Da die Team-Bildung dem Jugendforum Gröpelingen auch sehr wichtig ist, finden auch Ausflüge statt.

Das Jugendforum Gröpelingen hat am 24. März den Bürgermeister besucht. Bei diesem Treffen waren unter anderem auch Schüler/innen aus unserer Schule anwesend.

Zu diesem Treffen waren die Jugendforen, sowie die Jugendbeiräte aus den Stadtteilen in Bremen eingeladen. Grund des Treffens war eine Fragerunde zu den Themen:

  • Persönliches (Melek und Viktoria, 10D)
  • Allgemeines
  • Corona
  • Bildung
  • Jugend (Pelin, 10D u.a.)
  • Klima
  • Ukraine-Krieg.

Nachdem die erste Hälfte der Fragen gestellt wurden war, gab es eine fünfminütige Pause. In dieser Zeit hatte die Gruppe eine Möglichkeit um Fotos mit dem Bürgermeister zu machen. Während der Fragerunde entstanden oftmals Diskussionen, die vom Bürgermeister erwünscht waren. Ihn hat es sehr gefreut die Jugendlichen sprechen zu hören und auch sie kennengelernt zu haben. Insgesamt war es ein sehr interessanter und erfolgreicher Abend. Der Bürgermeister begrüßt das Engagement des Jugendforums und wünscht sich, das sich noch mehr Jugendliche in der Politik beteiligen.

Falls ihr auch mal Lust habt, an solchen Treffen teilzunehmen oder euch sowieso politisch engagieren wollt und zwischen 13 und 17 Jahren alt seid, könnt ihr euch sehr gerne unter den folgenden Adressen melden.

Instagram: jugendforum.groepelingen

E-Mail: jugendforum.groepelingen@gmail.com

Die neusten 3 Beiträge:

Ab nach Barcelona! Unser Spanisch-Kurs auf Reisen

Es ist endlich so weit! Vom 17. bis 21. März 2025 fliegt unser Spanisch-Kurs nach Barcelona! Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf eine spannende Reise in eine der schönsten Städte Spaniens freuen. Neben tollen Ausflügen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der Park Güell wird es auch viel Gelegenheit geben, die spanische Sprache direkt vor […]

weiterlesen


Praktikum im Jahrgang 8 und 9: Ein erster Schritt in die Berufswelt

Im Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]

weiterlesen


Crashkurs des 10. Jahrgang

Bericht über den Crashkurs zur Abiturvorbereitung Vom 10. Februar bis zum 24. Februar 2025 fand ein intensiver Crashkurs statt, der speziell für Schülerinnen und Schüler mit dem Abschluss MSAGYO angeboten wurde. Ziel des Kurses war es, den Teilnehmern eine gezielte Vorbereitung auf das bevorstehende Abitur zu ermöglichen und sie auf die spezifischen Anforderungen der Prüfungen […]

weiterlesen


weitere News