Jahrgang 9 besuchte die Handwerksshow 2017

2. November 2017

Die Handwerksshow ist ein Schüler-Berufsprojekt und wurde von der Handwerkskammer Bremen auf die Beine gestellt. Die Veranstaltung dauerte als Schulveranstaltung von 9:00 bis 13:00. Falls wir länger bleiben wollten, konnten wir bis 20 Uhr bleiben. Das Berufsprojekt war im Weserpark. Es begann im Cinestar Kristall-Palast mit einer kurzen Filmvorführung. Die Organisatoren informierten uns was wir machen konnten und was uns erwartet. Außerdem gab es eine Überraschung, denn unter drei Sitzen aller Schüler/innen lagen Gutscheine im Wert von 25 Euro. 

Nach dem Film gingen alle zum Weserpark. Im Weserpark waren viele Berufe vertreten zum Beispiel Maurer, Elektroniker, Tischler und Gerüstbauer. Es gab ein kostenloses Frühstück. Es waren viele Leute, die ihren Beruf vorstellten und an einigen Ständen konnten wir sogar etwas ausprobieren. Ein Brauer und eine Friseurin erzählten uns von ihrem Job und was sie im Alltag machen. Um 13:00 Uhr wurden einige Werder Spieler zu ihrem Werdegang interviewt und es gab eine Verlosung von Gutscheinen.

Hier findet ihr eine Auflistung aller Vertreter:

 

Die neusten 3 Beiträge:

Ab nach Barcelona! Unser Spanisch-Kurs auf Reisen

Es ist endlich so weit! Vom 17. bis 21. März 2025 fliegt unser Spanisch-Kurs nach Barcelona! Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf eine spannende Reise in eine der schönsten Städte Spaniens freuen. Neben tollen Ausflügen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der Park Güell wird es auch viel Gelegenheit geben, die spanische Sprache direkt vor […]

weiterlesen


Praktikum im Jahrgang 8 und 9: Ein erster Schritt in die Berufswelt

Im Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]

weiterlesen


Crashkurs des 10. Jahrgang

Bericht über den Crashkurs zur Abiturvorbereitung Vom 10. Februar bis zum 24. Februar 2025 fand ein intensiver Crashkurs statt, der speziell für Schülerinnen und Schüler mit dem Abschluss MSAGYO angeboten wurde. Ziel des Kurses war es, den Teilnehmern eine gezielte Vorbereitung auf das bevorstehende Abitur zu ermöglichen und sie auf die spezifischen Anforderungen der Prüfungen […]

weiterlesen


weitere News