Handball-Turnier des 7. Jahrgangs
Am Donnerstag, den 22.11.2018, fand das Handball-Turnier des 7.Jahrgangs in der GSW- Turnhalle statt. Das Turnier ging von 8:00 bis 12:30 Uhr. Die Schiedsrichter waren Herr Schmuhl, Herr Brunswick und Herr Berger. Jede Klasse hatte gegen jede Klasse gespielt. Die Mädchen von der Klasse 7A und der 7B haben das Turnier gestartet. Die besten Spieler/innen waren Sinem aus der 7B und Princewill aus der 7B. Der Favorit war die Klasse 7C, aber die Klasse 7B hatte das Turnier gewonnen. Es gab auch Preise zu gewinnen: 1. Platz: Goldmedaillen, 2. Platz: Silbermedaillen, 3. Platz: Bronzemedaillen. Es war ein sehr spannendes Turnier, weil es sehr viele Torgelegenheiten gab und weil die Spiele oft ausgeglichen waren.
Basketball-Turnier des 8. Jahrgangs
Am 29.11.2018 fand das Jährliche Basketball Turnier des 8 Jahrgangs statt.
Die Gewinner bei den Mädchen war die Klasse 8c und bei den Jungs die Klasse 8b.
Die Schiedsrichter: Herr Schmuhl, Herr Tümkaya und Herr Kruse lieferten ein sehr faires Turnier.
Herr Tümkaya war Hauptorganisator des Turniers. Natürlich gab es auch am Schluss ein Spiel, wo Lehrer gegen die Schüler gespielt haben, es endete unentschieden. Die Tribünen waren zum größten Teil voll, die Atmosphäre war super! Obwohl es sehr ernst war in den einzelnen Spielen und hart ablief, kam es zum Glück nicht zu Verletzungen.
Am 24. März 2025 fand der Praktikumsmarkt der Neuntklässler statt, bei dem sie ihre Erfahrungen aus verschiedenen Praktika präsentierten. Der 8. Jahrgang hatte die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und von den Neuntklässlern wertvolle Tipps zu erhalten. Die Veranstaltung bot den 8. Klässlern einen ersten Einblick in mögliche Praktikumsstellen und unterstützte sie bei […]
weiterlesenIm Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]
weiterlesenDas bundesweite Projekt „E-Paper macht Schule“ des WESER-KURIER startete an unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler haben nun auf ihren schulischen iPads Vollzugriff auf das E-Paper des WESER-KURIER. Das Ziel des Projekts ist es, die Medienkompetenz und die politische Meinungsbildung der Lernenden zu fördern (siehe Bericht im Anhang). Bei der ersten Unterrichtsstunde waren Bildungssenatorin Sascha […]
weiterlesen