Am 15.12.2023 fand an unserer Schule ein siegreiches Schulfußballturnier statt. Es gab insgesamt zwei Gruppen mit jeweils vier Schulen in einer Gruppe. Das Turnier wurde in der Sporthalle der Tura und in der Sporthalle unserer Schule ausgetragen. Die Schulen, die in der GSW-Halle spielten, waren GSW Team 1, Rübekamp, NOG und Ohlenhof. Die anderen Schulen, wie Lange Reihe, GSW Team 2, Findorff und Waller Ring, spielten in der Tura-Halle. Es waren spannende Spiele, besonders das Elfmeterschießen zwischen dem Team der GSW und der Langen Reihe. Die Sieger der ersten Runde spielten dann in der zweiten Runde, der sogenannten K.O.-Phase, gegeneinander.
Das anschließende Finale zwischen GSW Team 1 und Rübekamp war sehr spannend. Unsere Schule erzielte frühzeitig das 1:0 woraufhin das Rübekamp die ganze Zeit Druck machte, es ihnen aber nicht gelang, ein Tor zu schießen. Das Finale endete schließlich mit 2:0 für die GSW. Damit hat sich unsere Schule nach zehn Jahren wieder gegen den Rübekamp behaupten können. Herzlichen Glückwunsch an das GSW-Team! 🎉🎉🎉
Die Platzierung waren:
Am 24. März 2025 fand der Praktikumsmarkt der Neuntklässler statt, bei dem sie ihre Erfahrungen aus verschiedenen Praktika präsentierten. Der 8. Jahrgang hatte die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und von den Neuntklässlern wertvolle Tipps zu erhalten. Die Veranstaltung bot den 8. Klässlern einen ersten Einblick in mögliche Praktikumsstellen und unterstützte sie bei […]
weiterlesenIm Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]
weiterlesenDas bundesweite Projekt „E-Paper macht Schule“ des WESER-KURIER startete an unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler haben nun auf ihren schulischen iPads Vollzugriff auf das E-Paper des WESER-KURIER. Das Ziel des Projekts ist es, die Medienkompetenz und die politische Meinungsbildung der Lernenden zu fördern (siehe Bericht im Anhang). Bei der ersten Unterrichtsstunde waren Bildungssenatorin Sascha […]
weiterlesen