Vom 01.04.2019 bis zum 05.04.2019 findet der Frankreichaustausch für die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bremen West statt. Insgesamt fahren 16 SchülerInnen, die jeweils aus dem 8. und dem 9. Jahrgang kommen, mit.
Die Reise geht nach Paris. Etwas besonderes haben die auserwählten SchülerInnen auch vor – sie nehmen an einem Filmprojekt von dem „DFJW“ (Deutsch – Französisches Jugendwerk), welches sich hauptsächlich mit Recycling von Mode handelt, teil. Das gesamte Projekt wird mit Geld, dass von dem Jugendwerk gesponsert wird, gefördert.
Im November 2019 findet dann der Austausch für die Franzosen hier in Bremen statt.
Hier ein paar Grüße von Frau Hütter:
Eine Gruppe von 16 Schülerinnen und Schüler aus den Französisch-Kursen der Jahrgänge 8 und 9 ist seit vergangenem Samstag zu Gast im Pariser Vorort Houilles. Sie wurden von ihren Austauschpartner/innen und deren Familien herzlich aufgenommen. Nach dem Wochenende mit der Gastfamilie begann am Montag die gemeinsame Arbeit am Projekt, das vom Deutsch-Französischen Jugendwerk begleitet und gefördert wird: die Teilnehmer/innen entwickeln eine nachhaltige deutsch-französische Modemarke. Während der ersten Runde des Schüleraustauschs sollen gebrauchte Turnschuhe aufgearbeitet und kreativ gestaltet werden.
Unsere Referendarin, Isabel Bergandy, hat das Projekt gemeinsam mit dem Deutschlehrer des College Lamartine, Antoine Quinio, entwickelt. Ünterstützt werden sie von Frau Hütter und der französischen Kunstlehrerin Mylene Mousset. Bereits jetzt kann man sagen: Die Zusammenarbeit der Lehrkräfte gestaltet sich ausgesprochen angenehm und produktiv, die Schülerinnen und Schüler erleben ereignisreiche Tage mit einem abwechslungsreichen Programm und die verbleibende Zeit bis zur Rückreise am Freitag vergeht sicher wie im Fluge.
Es ist endlich so weit! Vom 17. bis 21. März 2025 fliegt unser Spanisch-Kurs nach Barcelona! Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf eine spannende Reise in eine der schönsten Städte Spaniens freuen. Neben tollen Ausflügen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der Park Güell wird es auch viel Gelegenheit geben, die spanische Sprache direkt vor […]
weiterlesenIm Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]
weiterlesenBericht über den Crashkurs zur Abiturvorbereitung Vom 10. Februar bis zum 24. Februar 2025 fand ein intensiver Crashkurs statt, der speziell für Schülerinnen und Schüler mit dem Abschluss MSAGYO angeboten wurde. Ziel des Kurses war es, den Teilnehmern eine gezielte Vorbereitung auf das bevorstehende Abitur zu ermöglichen und sie auf die spezifischen Anforderungen der Prüfungen […]
weiterlesen