Europa in der Schulküche

28. Februar 2020
Traditionelles Gericht aus Frankreich „Galette“

Am 13.2.2020 machte eine Klasse des sechsten Jahrgangs, die 6C von Herrn Kruse und Herrn Stroiwas, ein französisches traditionelles Gericht fertig. Es heißt: „Galette des Rois“ und wird hauptsächlich an dem „Heiligen Dreikönigstag“ gebacken (6. Januar, Christlicher Feiertag). Es waren 20 Schüler/innen daran beteiligt und eine französische Studentin. Traditionell wurde in einem Galette ein kleiner Glücksbringer eingepackt. Wer den fand, war der König für den Rest des Tages

Diese Veranstaltung fand im Rahmen der Aktion „Europa macht Schule“ statt. Es soll Kinder aus allen Kulturen Europas zueinander bringen. Zu dem gemeinsamen Kochen gehört auch ein Vortrag der Studentin, in dem sie von sich und dem Land aus dem sie kommt erzählt. So wird den Kindern deutlich, dass sie ein Teil von Europa sind.

Hier unten findet ihr den Link zum großen Zeitungsartikel!

Die neusten 3 Beiträge:

Ab nach Barcelona! Unser Spanisch-Kurs auf Reisen

Es ist endlich so weit! Vom 17. bis 21. März 2025 fliegt unser Spanisch-Kurs nach Barcelona! Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf eine spannende Reise in eine der schönsten Städte Spaniens freuen. Neben tollen Ausflügen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der Park Güell wird es auch viel Gelegenheit geben, die spanische Sprache direkt vor […]

weiterlesen


Praktikum im Jahrgang 8 und 9: Ein erster Schritt in die Berufswelt

Im Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]

weiterlesen


Crashkurs des 10. Jahrgang

Bericht über den Crashkurs zur Abiturvorbereitung Vom 10. Februar bis zum 24. Februar 2025 fand ein intensiver Crashkurs statt, der speziell für Schülerinnen und Schüler mit dem Abschluss MSAGYO angeboten wurde. Ziel des Kurses war es, den Teilnehmern eine gezielte Vorbereitung auf das bevorstehende Abitur zu ermöglichen und sie auf die spezifischen Anforderungen der Prüfungen […]

weiterlesen


weitere News