Am Montag den 04.03.2019 kamen die Austauschschüler/innen aus Trabzon/Türkei an der Schwarzmeer Küste zu uns nach Bremen. Sie bleiben bis Samstag den 09.03.2019. Es kommen 5 Mädchen, 3 Jungen und 2 Lehrer/innen hierher. Jede/r Schüler/in schläft bei einer Familie und verbringt die Woche mit einem/r GSW-Schüler/in.
Hier ist ein Ablaufplan, den die Schüler/innen und Lehrer/innen durchlaufen haben.
05.03.2019: Tag 1
Gemeinsames Frühstück, Besuch beim Weserstadion, Besichtigung der Innenstadt
06.03.2019: Tag 2
Treffen in der Schule Teilnahme am Unterricht, Besuch einer Bonbon-Manufaktur, Sport in der Sporthalle zum Abschluss.
07.03.2019: Tag 3
Treffen in der Schule- Tagesberichte schreiben und Fotos sichten, Besuch des Bremer Geschichtenhauses, Stadtrallye mit Fragenkatalog, Abschluss in der Innenstadt.
08.03.2019: Tag 4
Treffen in der Schule / Frühstück, Universumbesuch, Gemeinsames Projekt in der Schulküche: Herzhafte Gerichte aus Trabzon und Bremen, Süßspeisen aus Trabzon und Bremen, Abschluss in der Schule.
Goodbye-Feier mit kleinen Aufführungen und Überraschungen für unsere Gäste
09.03.2019 Abflug
Treffen am Bremer Flughafen – Verabschiedung unserer Gäste
Hier haben wir noch ein paar Eindrücke von den Schüler/innen gesammelt:
Die Schüler/innen Fabian 7A, Emre 7A, Abdul-Samed 7B, Joshua 7D, Melek 7D, Raisa 7A, Ilknur 7A und Vasfiye 7B von der GSW haben an dem Austausch teilgenommen. Zwei befragte Schüler/in fanden den Austausch bisher sehr gut und freuen sich darauf in die Türkei zu fahren. Die beiden fanden ihre Austauschschüler/innen sehr nett und gut erzogen. Sie hatten den Eindruck, dass sich ihre Eltern auch sehr darüber gefreut haben. Sie würden diesen Austausch auf jeden Fall in der Zukunft gerne nochmal wiederholen.
Hier ein paar Grüße von Frau Frick und Frau Basiyit:
Am Sonntag sind wir in Trabzon angekommen und wurden von den Lehrern und Familien samt der Austauschschüler herzlich empfangen. Wir lernen die historische Vergangenheit, Sehenswürdigkeiten (Hagia Sofya, Uzungöl), kulturellen Gepflogenheiten und typischen Produkte von Trabzon (Tee, Honig) kennen. Die Schüler/innen fühlen sich wohl in den Familien und können sich gut orientieren. Leider ist es regnerisch und meist bedeckt. Die Tage sind durchgeplant. Das Zusammensein steht dabei im Vordergrund.
Am 24. März 2025 fand der Praktikumsmarkt der Neuntklässler statt, bei dem sie ihre Erfahrungen aus verschiedenen Praktika präsentierten. Der 8. Jahrgang hatte die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und von den Neuntklässlern wertvolle Tipps zu erhalten. Die Veranstaltung bot den 8. Klässlern einen ersten Einblick in mögliche Praktikumsstellen und unterstützte sie bei […]
weiterlesenDer 10. Jahrgang war im September des letzten Jahres auf Abschlussfahrt. Das Ziel war der Freizeitpark Walibi in den Niederlanden. Die Schülerinnen und Schüler wurden mit dem Bus fahren, wobei die Fahrtzeit etwa vier Stunden gebraucht hat. Im Freizeitpark Walibi gab es zahlreiche Attraktionen sowie Unterkünfte, die die 10. Klässler aber leider nicht nutzen konnten, […]
weiterlesenVom 17. bis 21. März 2025 flog unser Spanisch-Kurs nach Barcelona! Die Schülerinnen und Schüler durften sich auf eine spannende Reise in eine der schönsten Städte Spaniens freuen. Neben tollen Ausflügen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der gobierno militar gab es auch viel Gelegenheit, die spanische Sprache direkt vor Ort zu üben. Egal, ob beim […]
weiterlesen