Erklärvideos – von einer Schülerin, für ihre Mitschüler

2. Juli 2021

Während der Corona Zeit hat Rojin aus der 5d angefangen Erklärvideos für verschiedenen Schulthemen zu produzieren. Die Videos sind für ihre Mitschüler*innen gedacht. Wir haben ihr dazu ein paar Fragen gestellt: 

Woher kam die Idee für ein Erklärvideo? 

Recht früh hab ich angefangen zu zeichnen. Später kam die Animation und Video-Bearbeitung dazu. Da Video-Bearbeitung für mich privat sehr aktuell ist und als ich die Möglichkeiten gesehen habe, was man alles daraus machen kann, dachte ich mir, ich könnte diese Technik in der Schule für Erklärvideos einsetzen. 

Gab es einen Einfluss/ Inspiration? 

Ja, es gibt viele Einflüsse von Youtubern. Sie haben mich auf diese Idee gebracht. Dadurch sind einige auch meine Vorbilder geworden. 

Hat es dir Spaß gemacht deinen Mitschüler*innen etwas beizubringen? 

Ja! Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, ich wollte schon immer etwas beibringen.   

Hast du vor nach der Corona Zeit weiterzumachen?

Ja sehr gerne, ich könnte mir nicht vorstellen damit aufzuhören. 

Würdest du die Videos schon als ein Hobby ansehen? 

Auf jeden Fall! Für mich ist das schon eine Routine in meinem Alltag geworden. 

Vielen Dank für dieses Interview! 

Die neusten 3 Beiträge:

Ab nach Barcelona! Unser Spanisch-Kurs auf Reisen

Es ist endlich so weit! Vom 17. bis 21. März 2025 fliegt unser Spanisch-Kurs nach Barcelona! Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf eine spannende Reise in eine der schönsten Städte Spaniens freuen. Neben tollen Ausflügen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der Park Güell wird es auch viel Gelegenheit geben, die spanische Sprache direkt vor […]

weiterlesen


Praktikum im Jahrgang 8 und 9: Ein erster Schritt in die Berufswelt

Im Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]

weiterlesen


Crashkurs des 10. Jahrgang

Bericht über den Crashkurs zur Abiturvorbereitung Vom 10. Februar bis zum 24. Februar 2025 fand ein intensiver Crashkurs statt, der speziell für Schülerinnen und Schüler mit dem Abschluss MSAGYO angeboten wurde. Ziel des Kurses war es, den Teilnehmern eine gezielte Vorbereitung auf das bevorstehende Abitur zu ermöglichen und sie auf die spezifischen Anforderungen der Prüfungen […]

weiterlesen


weitere News