„Dinner for you“ 2017

28. März 2017

Wieder einmal luden die GSW-Mensa, 30 Schüler*innen und 2 Lehrer*innen zum jährlichen Dinner for you ein. Als ich selbst noch Schülerin an der Schule war, kochte ich einmal mit. Die Großküche einmal von innen zu sehen, im großen Stil zu kochen und mich dann abends für den Service ein wenig schick zu machen, sorgten dafür, dass ich mich auch heute noch gut an den Tag erinnere. Umso schöner war es dann, auf der anderen Seite an den liebevoll von Schülern dekorierten Tafeln zu sitzen und die selbstgebastelten Menükarten zu lesen. Allein die Namen der drei Gänge, die uns serviert werden sollten, versetzten mich und alle anderen Anwesenden in Begeisterung und Vorfreude.
Nach wenigen Minuten des Wartens wurde uns die Vorspeise mit einem stolzen Lächeln der Schülern serviert: bunter Frühlingssalat mit Granatapfelkernen und gebratenem Chicorée. So wundervoll angerichtet, dass ich mich gar nicht traute mit dem Essen zu beginnen.
Als Hauptspeise wurde uns gebratener Tafelspitz vom Rind mit Meerrettichsoße und Gemüse serviert. Was geschmacklich genauso so lecker wie die Vorspeise war.

Für die Vegetarier gab es eine tolle Alternative. Auf den Nachtisch freute ich mich am meisten: gefüllte Orange an einem Fruchtbett. Raffiniert serviert brachten uns die Schüler den letzten Gang, von dem ich gerne noch eine zweite Portion gehabt hätte.
Wer braucht schon teure Restaurants, wenn die Kinder und die Mensaköche an einem Tag so etwas Tolles zu Stande bringen? Wer hätte gedacht, dass unsere Schulmensa sich in ein kleines Restaurant mit gemütlichem Ambiente verwandeln kann? Ich denke der Tag war für Eltern wie auch für die Kinder ein Highlight und ich freue mich schon sehr auf das nächste Jahr.

Janila Schalla, ehemalige Schülerin bis 2013

Die neusten 3 Beiträge:

Praktikumsmarkt der Neuntklässler – Einblick für den 8. Jahrgang

Am 24. März 2025 fand der Praktikumsmarkt der Neuntklässler statt, bei dem sie ihre Erfahrungen aus verschiedenen Praktika präsentierten. Der 8. Jahrgang hatte die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und von den Neuntklässlern wertvolle Tipps zu erhalten. Die Veranstaltung bot den 8. Klässlern einen ersten Einblick in mögliche Praktikumsstellen und unterstützte sie bei […]

weiterlesen


Praktikum im Jahrgang 8 und 9: Ein erster Schritt in die Berufswelt

Im Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]

weiterlesen


Schüler:innen entdecken digitale Lernmöglichkeiten

Das bundesweite Projekt „E-Paper macht Schule“ des WESER-KURIER startete an unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler haben nun auf ihren schulischen iPads Vollzugriff auf das E-Paper des WESER-KURIER. Das Ziel des Projekts ist es, die Medienkompetenz und die politische Meinungsbildung der Lernenden zu fördern (siehe Bericht im Anhang). Bei der ersten Unterrichtsstunde waren Bildungssenatorin Sascha […]

weiterlesen


weitere News