Was fehlte noch an unserer Schule? Natürlich! Ein Schulgarten, der von acht Schüler*innen betrieben wird. Der Schulgarten wird von Herrn Heppner geleitet und findet jeden Freitag morgen statt.
Die Beete des Schulgartens liegen zwischen dem Jahrgangshaus 5/6 und dem WAT-Trakt. Durch Tipps von Herrn Stroiwas lernen die Schüler*innen verschiedene Pflanzenarten kennen und wie man neue Pflanzen aussät. Die Beete wurden vom Unkraut befreit und neu mit Blumenerde befüllt.
Der Schulverein war so hilfsbereit und hat für die Pflanzen Geld gesponsert. Die damit gekauften Setzlinge wurden erstmal auf Fensterbänken vorgezogen, weil es draußen noch zu kalt war. Die Schüler*innen bauen leckere Tomaten, Paprikas, Gurken und Zucchinis an, mit denen man leckere Gerichte kochen kann.
Die Schüler*innen haben jetzt eine Verantwortung für den Garten und damit eine wöchentliche Aufgabe. Sie müssen jeden Freitag das Unkraut von den Pflanzen entfernen. Eine anstrengende Arbeit! Aber vielleicht bringt es den Schüler*innen, etwas für das spätere Leben, wenn sie in das Berufsleben einsteigen.
[ngg src=“galleries“ ids=“66″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″]In ihren fünf Tagen in Frankreich erlebten sie herrliches Wetter und viele spannende Sehenswürdigkeiten. Sie begannen ihre Tour mit einem Besuch in einem faszinierenden Museum, das ihnen einen tiefen Einblick in die französische Kunst und Geschichte gab. Es war eine tolle Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt des Landes zu entdecken und sich von den Ausstellungen inspirieren […]
weiterlesenAm 8. Mai war es endlich wieder so weit: Unser Sportfest stand an. Anstatt in der Schule zu sitzen, durften wir uns mal so richtig austoben und zeigen, was wir draufhaben. Es ging direkt mit der Station „Wasserkisten-Tragen“ los und das war gar nicht so leicht, wie es sich anhört! Wir mussten ordentlich unsere Muskeln […]
weiterlesenAm 24. März 2025 fand der Praktikumsmarkt der Neuntklässler statt, bei dem sie ihre Erfahrungen aus verschiedenen Praktika präsentierten. Der 8. Jahrgang hatte die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und von den Neuntklässlern wertvolle Tipps zu erhalten. Die Veranstaltung bot den 8. Klässlern einen ersten Einblick in mögliche Praktikumsstellen und unterstützte sie bei […]
weiterlesen