Besuch in unserer Imkerei

21. November 2021

Am Dienstag, den 9.11. von 11-12.10 Uhr, wurden die Klasse 8A von Herrn Lachmann mit seinem Team »Sozialen Manufakturen« an der Gesamtschule West besucht. Herr Lachmann beabsichtigt den Honig der Schulimkerei im Verkaufssortiment aufzunehmen, damit er auf den Bremer Wochenmärkten angeboten werden kann. Hierzu haben die Lernende der 8A dem Team der Sozialen Manufakturen über die Herstellung ihres Honigs und die Tätigkeiten in der Imkerei erzählt. Die Klassenlehrer Herr Stroiwas und Herr Kruse freuten sich sehr über diese Begegnung und hoffen durch die Übergabe ihres Honigs, die integrative Beschäftigung dieses Modellprojekts zu unterstützen.

Die Sozialen Manufakturen (https://sozialemanufakturen.de) beschäftigen Menschen mit geistiger sowie physischer Behinderung, damit sie mehr am Arbeitsleben teilhaben können. Sie verkaufen verschiedene Waren wie z.B. Marmelade, Müsli, Kaffee oder unseren Honig auf den Bremer Wochenmärkten. 

An den Stationen, die die Schulimkerei an diesem Tag aufgebaut hat, konnten der Prozess zur Honigherstellung dargestellt werden. Der Innenraum der Honigherstellung, wo sich die Bienen aufhalten, ist ein Styroporkasten, die Beute genannt wird. In diesem sind Holz-Rähmchen, an denen die Bienen Waben befestigen um ihren Honig zu lagern. Manchmal sind diese Waben nicht gelb, sondern orange oder sogar rot, da Bienen unterschiedliche Pollen eintragen. Wenn der Honig fertig ist, werden die mit Honig gefüllten Rähmchen in eine Schleuder gesetzt, um den Honig zu extrahieren. In einer Schleuder passen bis zu vier Rähmchen. Nach dem Schleudern werden die leeren Rähmchen in einen vollen Kessel mit heißem Wasser getaucht, um den Wachs aus den Rähmchen zu lösen. Diesen Wachs wird nach dem Abkühlen anschließend z.B. zu Kerzen oder Handcreme weiterverarbeitet. In Kürze will die Schulimkerei eine eigene Handcreme herstellen – weitere Innovationen folgen! 

Für Fragen zum Honig (der im Übrigen sehr köstlich ist) oder weitere Produkte ist Herr Stroiwas (im 8. Jahrgang) der Ansprechpartner.

Bilder und Informationen: @gswbienen2021

Die neusten 3 Beiträge:

Ab nach Barcelona! Unser Spanisch-Kurs auf Reisen

Es ist endlich so weit! Vom 17. bis 21. März 2025 fliegt unser Spanisch-Kurs nach Barcelona! Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf eine spannende Reise in eine der schönsten Städte Spaniens freuen. Neben tollen Ausflügen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der Park Güell wird es auch viel Gelegenheit geben, die spanische Sprache direkt vor […]

weiterlesen


Praktikum im Jahrgang 8 und 9: Ein erster Schritt in die Berufswelt

Im Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]

weiterlesen


Crashkurs des 10. Jahrgang

Bericht über den Crashkurs zur Abiturvorbereitung Vom 10. Februar bis zum 24. Februar 2025 fand ein intensiver Crashkurs statt, der speziell für Schülerinnen und Schüler mit dem Abschluss MSAGYO angeboten wurde. Ziel des Kurses war es, den Teilnehmern eine gezielte Vorbereitung auf das bevorstehende Abitur zu ermöglichen und sie auf die spezifischen Anforderungen der Prüfungen […]

weiterlesen


weitere News