Bäume für die Biodiversität gepflanzt

16. Dezember 2021

Am 10.12.2021 pflanzte die Klasse 8A mit ihren Lehrern Herr Stroiwas und Herr Kruse acht junge Obstbäume auf unserem Schulgelände. Ausgangspunkt für diese Aktion war die Teilnahme der Klasse am BUND-Projekt „Lass brummen!“. Dieses Projekt hatte das Ziel, 100 insektenfreundliche und heimische Bäume an Schulen, Kindertagesstätten und andere öffentliche Träger zu verschenken. Neben dem ökologischen Aspekt, eine Lebensgrundlage für Insekten (deren Biomasse in den letzten 27 Jahren um 75% abgenommen hat) zu schaffen, sollte die Aktion auch eine weitere Aufwertung der Schullandschaft sein. „Die bisher wenig genutzte Fläche um die Turnhalle soll an Aufenthaltsqualität für Lernende dazu gewinnen und sich zugleich zu einem »außerschulischen Lernort« entwickeln. Bereits dort angesiedelte Projekte, wie die Imkerei, das »Grüne Klassenzimmer« oder ein geplanter »Schulgarten« könnten thematisch sehr gut ineinander greifen und so einen attraktiven Lernort entstehen lassen“, so Herr Stroiwas.

Unser Schulleiter Herr Schmuhl freut sich sehr über die neu entstandene Streuobstwiese: „Nach Kraftraum, Fahrradwerkstatt und Imkerei wurde im Sinne unseres Schulkonzepts ein weiterer Impuls für die Attraktivität unseres Schulgeländes initiiert. Besonders gefällt mir, dass den Schülerinnen und Schüler damit nachhaltiges Handeln vermittelt wird.“

Die neusten 3 Beiträge:

Ab nach Barcelona! Unser Spanisch-Kurs auf Reisen

Es ist endlich so weit! Vom 17. bis 21. März 2025 fliegt unser Spanisch-Kurs nach Barcelona! Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf eine spannende Reise in eine der schönsten Städte Spaniens freuen. Neben tollen Ausflügen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der Park Güell wird es auch viel Gelegenheit geben, die spanische Sprache direkt vor […]

weiterlesen


Praktikum im Jahrgang 8 und 9: Ein erster Schritt in die Berufswelt

Im Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]

weiterlesen


Crashkurs des 10. Jahrgang

Bericht über den Crashkurs zur Abiturvorbereitung Vom 10. Februar bis zum 24. Februar 2025 fand ein intensiver Crashkurs statt, der speziell für Schülerinnen und Schüler mit dem Abschluss MSAGYO angeboten wurde. Ziel des Kurses war es, den Teilnehmern eine gezielte Vorbereitung auf das bevorstehende Abitur zu ermöglichen und sie auf die spezifischen Anforderungen der Prüfungen […]

weiterlesen


weitere News