Der erste Durchgang unseres Schüleraustauschs mit Bremens Partnerstadt Gdansk (Danzig) ist nun beendet und hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Mit Unterstützung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks fanden wir eine Partnerschule, trafen uns im April zur ersten Runde für eine Woche in der Bildungsstätte Bredbeck und in Bremen und fuhren direkt vor den Herbstferien mit 13 Schüler:innen aus unserem 8. Jahrgang nach Gdansk.
Gemeinsam mit den polnischen Austauschpartner:innen haben unsere Schüler:innen ein sehr interessantes, anspruchsvolles und intensives Programm absolviert: Die Kommunikation zum Projektthema „Solidarisch mit der Erde“ lief überwiegend auf Englisch und es gab viele herausfordernde Aufgaben, die Selbstständigkeit, Kreativität und Durchhaltevermögen erforderten. Aber natürlich haben alle auch viel erlebt und vor allem neue Freunde in unserem Nachbarland gefunden. Sogar die Bürgermeisterin von Gdansk hat uns empfangen und betont, wie wichtig sie solche Jugendbegegnungen findet. Es war toll, die Teilnehmer:innen haben in vielerlei Hinsicht von diesem Austausch profitiert.
Mit der Partnerschule und dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk, das dieses Projekt zum großen Teil finanzierte, sind wir weiterhin in Kontakt und in Kürze startet die Planung des nächsten Durchgangs mit leistungsstarken Schüler:innen des 7. Jahrgangs.
Es ist endlich so weit! Vom 17. bis 21. März 2025 fliegt unser Spanisch-Kurs nach Barcelona! Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf eine spannende Reise in eine der schönsten Städte Spaniens freuen. Neben tollen Ausflügen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der Park Güell wird es auch viel Gelegenheit geben, die spanische Sprache direkt vor […]
weiterlesenIm Jahrgang 8 und 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch ein Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dabei erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen, welche Aufgaben und Anforderungen auf sie warten. Das Praktikum fördert nicht nur die berufliche Orientierung, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Selbstständigkeit. Es hilft […]
weiterlesenBericht über den Crashkurs zur Abiturvorbereitung Vom 10. Februar bis zum 24. Februar 2025 fand ein intensiver Crashkurs statt, der speziell für Schülerinnen und Schüler mit dem Abschluss MSAGYO angeboten wurde. Ziel des Kurses war es, den Teilnehmern eine gezielte Vorbereitung auf das bevorstehende Abitur zu ermöglichen und sie auf die spezifischen Anforderungen der Prüfungen […]
weiterlesen