Bericht einer Schülerin der Gesamtschule Bremen West des 9. Jahrgangs
Ich wurde um 8:40 Uhr mit dem Auto von meinem Vater zu meinem Vorstellungsgespräch gefahren. Als ich dort ankam, war ich sehr aufgeregt. Um 9:20 Uhr kamen wir endlich an, dann ging es auch schon direkt los. Ich wurde von dem Sekretär ins Zimmer gebeten, in dem das Gespräch stattfinden sollte. Ich habe mich als erstes vorgestellt, damit mein Gesprächsleiter mich besser kennen lernt. Er hat mir Fragen gestellt, zum Beispiel, wo ich mein Praktikum absolviert habe oder was ich mir unter dem Begriff „Medizinische Fachangestellte“ vorstelle. Nun durfte ich erzählen. Natürlich habe ich mich gut über diesen Job informiert und konnte alle Fragen sachlich und konstruktiv beantworten. Als die Unterhaltung dem Ende zuging, haben wir nochmal über das Gespräch geredet und der Gesprächsleiter gab mir anschließend ein paar Tipps zur Verbesserung meines nächsten Vorstellungsgespräches.
Tipps zur Vorbereitung für ein gutes Vorstellungsgespräch
Die GSW hat in ihrer Laufbahn schon sehr viele sportlichen Titel geholt. In vielfältigen arten des Sportes, sie haben Außerdem viele ehrenhafte Urkunden, wie Sportlerrinnen gegen Rassismus und Gewalt, oder wie beim Werder Community Cup den Titel fürs sportlichstes Team bekommen. Herr Bothe hat schon sehr viele Fußballturniere organisiert. Die meisten davon erfolgreich, ich spreche […]
weiterlesenIn unserem Profilfach Homepage machen wir Beiträge für die Schulhomepage. Wir führen Interviews mit Lehrerinnen, Lehrern und anderen Personen aus der Schule und stellen diese online. So können alle sehen, was bei uns an der Schule passiert. Dafür gehen wir durch die Schule, sammeln Infos, machen Fotos und überlegen uns gute Fragen. Wir arbeiten wie […]
weiterlesenAm 24. März 2025 fand der Praktikumsmarkt der Neuntklässler statt, bei dem sie ihre Erfahrungen aus verschiedenen Praktika präsentierten. Der 8. Jahrgang hatte die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und von den Neuntklässlern wertvolle Tipps zu erhalten. Die Veranstaltung bot den 8. Klässlern einen ersten Einblick in mögliche Praktikumsstellen und unterstützte sie bei […]
weiterlesen